Übersicht April 2025 ___________________

Hallo HOGies, hier endlich der Rückblick des Chapters für April. Ja was für ein langweiliger Monat, dachten wir nach unserem  März-Stammtisch. Die Saison in weiter Ferne und nichts, aber auch gar nichts was das Bikerherz begehrt.

Nun, weit gefehlt, am ersten Wochenende wurden die Bikes bereits angelassen und die ersten Kilometer mit viel, viel Spaß absolviert. Treffpunkt war natürlich beim Tim und schnell fand sich bei den sommerlichen Temperaturen eine illustere Gruppe zusammen. Anderl führte an und es ging übers Land auf den Hohen Peissenberg. Nach der leckeren Brotzeit mit Blick in den Weilheimer Landkreis ging es bestens gestärkt wieder zurück ins Isartal. Ja, natürlich genossen wir dabei die ersten Kurvenübungen und schnell hatten wir wieder unseren Flow. Die Woche drauf machten sich 13 Chapter HOGies als „Wilde 13“ auf ins Allgäu. Unser Sponsoring Dealer Manne hatte mit K&M Harley World sein Open House, und das ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Nach einer schönen Tour erreichten wir mit vielen, vielen anderen Enthusiasten den viel zu kleinen Parkplatz. Irgendwann fand jeder einen Spot, um dann endlich bei der Open House Party mit einzusteigen. Live-Musik war geboten, es wurde mit Alkoholfreiem angestoßen und schnell belagerten wir den Foodtruck, aus dem schon der leckere Duft der Grillware uns mit sabbernden Mündern anlockte. Burger aller Gewichts.- und Geschmacksrichtungen, Grillwürstel und Pommes wurden hier wie am Fließband aber mit Können und Geschick gefertigt, so dass die Warteschlange zügig bedient wurde. Unser Sponsoring Dealer Manne hatte ein leichtes Grinsen im Gesicht und man sah, dass auch er mit seinen Kunden, Freunden und Chaptern viel Freude hatte. Aus Österreich, der nahen Schweiz und dem Isarwinkel waren die Enthusiasten angereist, um langsam aber sicher den Winter zu vergessen und sich im Showroom auf den Sommer vorzubereiten. Auch wir fanden wieder das ein oder andere Objekt der Begierde und auch bei den gebrauchten Bikes wurde so manch einer plötzlich nervös und betrachtete die Schätzchen nochmal genauer. Schön war es wieder im Wilden Allgäu und danke für die herzliche Einladung. Ein Dankeschön aus „Downunder“ oder besser aus dem australischen Perth erreichte uns auch, die Chaptergrüsse erreichten unsere Aussies in ihrer Winterpause. Franz, der den Jungs einiges zu verdanken hat, schickte ihnen die Chapter-Insignien in Form von Plakette und Patches und klar wurden die bayrischen Geschenke wirkungsvoll platziert. Zu Ostern sendete unser kalifornisches Maskottchen RF die Grüße hinaus an unsere Freunde und Follower, und obwohl er noch keine so richtige Akzeptanz bei unseren weiblichen Members gefunden hat, konnte er mit etlichen Likes und den geteilten Posts bei unseren Freunden so richtig punkten. Mal sehen wie er unsere neue Saison selbst erlebt. Dabei war er jedenfalls schon mal bei unserem April Highlight, dem Erste-Hilfe-Kurs des Chapters. Leider mussten wir dafür unseren Stammtisch absagen, aber dies war es der wichtigen Ausbildung nach wert. 13 Teilnehmer trafen sich an der Tölzer Bergwacht um nach kurzer Begrüßung in zwei Trainingsgruppen aufgeteilt nochmal oder wieder die wichtigsten Handgriffe in der Rettung und Erstversorgung zu erlernen. Dabei half uns nicht nur die Trainingspuppe, auch die detaillierten Erklärungen der beiden Ausbilder. Absicherung, Meldung, Hilfeleistung waren nur die einfachsten Dinge, welche wir hier erfuhren. Die richtige Stabilisierung von verletzten Gliedmaßen, stabile Seitenlagerung und das richtige Entfernen eines Helmes wurde praktisch geübt. Dazu gab es Tipps aus der Praxis der beiden seit Jahre im Dienst stehenden Rettungsassistenten. Improvisation, Zweckentfremdung vorhandener Hilfsmittel öffneten uns nicht nur die Augen, sondern veranlassten uns gleich mal das Paket Motorrad-Ersthilfe zu erweitern. Ach ja, hab ich erwähnt das bei diesem Training die Zeit wie im Flug verging? Danke auch an unseren DOC Ralph für den Kontakt und natürlich den Teilnehmern aus dem Chapter. Das nächste Highlight folgte gleich am Sonntag, die traditionelle Anfahrt. Head Road Captain Hans führte nach Bruce seinem Motto „Ois Easy“ die Gruppe durch den Miesbacher und Rosenheimer Landkreis. Verstecke Weiler wurden erkundet und so mancher Kurvenflow wurde nochmal so richtig in der Schräglage genossen. Durch die weiten Landschaften behielten wir die Bergpanoramen immer im Blick und mussten mal wieder feststellen, wie schön es doch in unserem Land‘l ist. Das leckere Essen aus der Küche des Familienbetriebes im Gasthaus Hocheck wartete auch schon auf uns, als wir unsere Bikes am Parkplatz abstellten. Der deftige Schweinebraten, Rinderschmorbraten, Steak’s, Lammbraten und Kartoffelpuffer wurden liebevoll in der Küche erstellt und auf unsere gedeckten Tische gezaubert. Die lustigen Gespräche verstummten und wir waren glückselig im kulinarischen Himmel. So, wer jetzt glaubt wir hätten an diesem Tag die Kaloriengrenze ausgereizt, weit gefehlt. Wer das Hocheck kennt weiß natürlich, dass die selbst gemachten Kuchen einfach ein Muss sind. So gab es noch die süßen Leckereien dazu. Die Anfahrt 2025 endete nach einer wunderbaren Tour im Tölzer Jailhouse. Ein irrer Monat der April, aber der richtige Einstieg in unser schönstes Hobby und klar ihr kennt das schon RIDE WITH US…